Unsere Gruppe präsentiert sich vor der Burg Windeck

                                                     

JAGDHORNBLÄSER BÜHL 2023

und setzt sich im 49. Jahr ihres Bestehens wie folgt zusammen

1.Reihe sitzend v.l.: Andreas KÖLLER, Wolfgang MAIER, Olaf HÖNER, Andreas POSCH, Stephan ZIMMERMANN, Hermann VOGEL (Pass.), Andreas HARTMANN

2. Reihe v. l.: Bernd STÖSSER , Günter BINZ, Angelika SIGGEMANN-IBACH, Siegfried EUMANN (PASS.), Willi MAURATH; Walter SCHUH

3. Reihe v.l.: Johannes MOOSHEIMER, Axel PFANNSTIEL, Winnie BENDER, Markus LUDWIG, Hubertus GERBER, Charlotte GUTZEIT, Christoph GILBERT

Leider waren unsere Aktive, WILFRIED JERGER, REINHOLD KIST UND THEO EHINGER am Tag der Aufnahme aus Termingründen verhindert.

 

Die Jagdhornbläser Bühl (JBB) bestehen seit 1974 und setzen sich in 2023 aus 3 Bläserinnen und 21 Bläsern zusammen.

Bereits in 2002 wurden sie mit 888,1 Punkten Vizelandesmeister von 18 Gruppen beim Landeswettbewerb in Sasbachwalden mit Reinhold OSER;

in 2006 Landesmeister mit 862,5 Punkten von 13 Gruppen in Ellwangen in der Kategorie G mit Marc NOETZEL und

in 2008 wurden sie in Schwetzingen mit 898,5 Punkten von 18 Gruppen ebenfalls Landesmeister mit ihrem Hornmeister, Marc NOETZEL.

Auch in anderen Bundesländern wie Rheinland-Pfalz und Schleswig Holstein, sowie mehrfach in der Schweiz, bestritt die

Gruppe mit Erfolg ihre Teilnahme an deren Landeswettbewerben.

Die alljährlichen Berg- und Hubertusmessen (89 bis Ende 2022) sind fester Bestandteil im Repertoire der Jagdhornbläser Bühl

und erfreuen sich großer Beliebtheit bei der Bevölkerung.