Anlass für die Gründung der Jagdhornbläser Bühl war die Kreisreform 1973. Die Jagdhornbläser aus dem Raum Achern und Umgebung blieben dem Landkreis Offenburg erhalten und bildeten dort die bis heute aktive Jagdhornbläsergruppe Achertal. Die Bläser aus dem Kreis Bühl waren somit zunächst „heimatlos“, weshalb der damalige Hegeringleiter Walter Kraus aus Bühlertal auf Initiative von Forstamtsleiter Werner Bach aus Bühl die Gründung einer eigenen Bläsergruppe betrieb.
Die Gründungsversammlung fand am 13. März 1974 in der Absmoor-Hütte im Forstrevier des Forstamtes Bühl statt. Das erste Jagdsignal, das unter der Leitung von Hermann Ambs eingeübt wurde, war das Signal „Hase tot“.
Die musikalische Leitung der Gruppe übernahm im gleichen Jahr noch Siegmar Kunz aus Bühlertal. Sein Stellvertreter wurde bis zu seinem Ausscheiden im Jahre 1995 Hermann Ambs.

Die Bläsergruppe im Jahr 1978 in ihrer ersten Uniform.
stehend v.li.n.re.:
Willi Maurath, Hermann Bruder †, Otto Jerger †, Peter Vorreiter, Bernd Wernet †, Bernhard Lorenz, Günter Binz
Knieend v.li.n.re.:
Otto Habich †, Siegfried Ibach †, Franz Fies, Eduard Lienhart †
__________________________________
Bläser der „ersten Stunde“ 1974 waren:
Walter Kraus (1987 †)
Bernd Wernet (2022 †)
Hermann Ambs (2012 †)
Günter Binz
Hermann Bruder (2022 †)
Siegfried Ibach (2017 †)
|
Otto Jerger (1978 †)
Horst Ketterer (2019 †)
Lorenz Kohler
Eduard Lienhart (2011 †)
Bernhard Lorenz (mit 14 Jahren)
|
Im Laufe des Gründungsjahres traten dann aber noch folgende Bläser der Gruppe bei:
-
Siegmar Kunz (2022 †)
-
Eugen Friedmann (1998 †)
-
Otto Habich (2014 †)
-
Hubertus Gerber
-
Willi Maurath
-
Peter Vorreiter
Heute, 2023 (nach fast 50 Jahren!), sind aus der Zeit des Gründungsjahres 1974 immer noch Günter Binz, Hubertus Gerber und Willi Maurath aktiv dabei!
Knapp zehn Jahre nach der Gründung, also im Laufe des Jahres 1983, traten Angelika Siggemann-Ibach, Wolfgang Maier, Bernd Stösser und Axel Pfannstiel den Jagdhornbläsern bei. Sie alle wurden anlässlich des Jahresabschlusses 2022 am 04.03.2023 für 40-Jahre aktives Jagdhornblasen entsprechend geehrt.

v.li.n.re.:
Hans-Dieter Staub, Bezirksobmann der Jagdhornbläser im LJV BaWü, Wolfgang Maier, Angelika Siggemann-Ibach, Bernd Stösser, Axel Pfannstiel und Dr. Frank Schröder, Kreisjägermeister
__________________________________
25-jähriges Jubiläum – 1999

Wie sich die Bläsergruppe, in ihren damals neuen Uniformen, im 25sten Jahr ihres Bestehens zusammensetzte, zeigt dieses Bild, das 1999 vor der Absmoorhütte bei Oberbruch, dem Gründungsort der Jagdhornbläser Bühl, gemacht wurde.
1. Reihe sitzend v.li.n.re.:
Manfred Brommer, Günter Binz, Winfried Kurz †, Andi Hartmann, Reinhold Oser
2. Reihe stehend v.li.n.re.:
Bernd Stösser, Eduard Lienhart †, Willi Maurath, Siegfried Eumann, Georg Weis, Angelika Siggemann-Ibach, Andreas Hartmann, Otto Habich †, Siegmar Kunz †
3. Reihe stehend v.li.n.re.:
Uwe Knöllner †, Hubertus Gerber, Rudolf Lorenz, Wolfgang Maier, Horst Esper, Axel Pfannstiel
Nicht abgebildet: Hermann Bruder †, Wilfried Jerger

Gruppenbild mit den anlässlich des 25-jährigen Jubiläums geehrten Mitgliedern
Obere Reihe, v.li.n.re.:
Hubert Kraus, Günter Binz, Hermann Bruder †, Siegfried Ibach †, Otto Habich †.
Untere Reihe, v.li.n.re.:
Heinz Haag †, Eduard Lienhart †, Siegmar Kunz †, Gregor Lorenz †, Bernd Stösser
Folgende im Gründungsjahr eingetretene Bläser wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt:
Siegmar Kunz †, Otto Habich † und Siegfried Ibach †
Mit der silbernen Bläsernadel der Jagdhornbläser Bühl wurden für ihre wohlwollende Unterstützungen ausgezeichnet:
Hubert Kraus, Heinz Haag † und Gregor Lorenz †
____________________________
Jagdhornbläser Bühl – 2011

1. Reihe sitzend v.li.n.re:
Andreas Hartmann, Siegmar Kunz †, Walter Schuh, Horst Esper, Manfred Brommer, Stefan Zimmermann, Otto Habich †, Hubertus Gerber
2. Reihe v.li.n.re.:
Jonathan Ibach, Johannes Moosheimer, Axel Pfannstiel, Andreas Posch, Sonja Seebacher, Hermann Vogel, Markus Ludwig, Heike Bender, Hermann Bruder †, Wilfried Jerger, Nico Kopf, Marc Nötzel
3. Reihe v.li.n.re.:
Günter Binz, Rudolf Lorenz, Angelika Siggemann-Ibach, Manfred Fischer, Bernd Stösser, Siegfried Eumann, Willi Maurath
__________________________________
40-jähriges Jubiläum – 2014
Das Jubiläum wurde am 26. Oktober 2014 mit einem Jagdhornkonzert in der Kirche St. Peter und Paul zu Bühl gebührend gefeiert.
Dirigent: Reinhold Oser
Organist: Marc Nötzel
Moderation: Horst Schug
Gastgruppen: – RENCHEN-URLOFFEN / Dirigent Egon Busam
– ACHERTAL / Dirigent Thomas Faist
– KEHL / Dirigent Uwe Dreher
– MURGTAL / Dirigentin Bärbel Lindner
Solisten: Manfred Fischer und Roman Kilgus, Tenor
Jagdhornbläser Bühl
3. Reihe v.li.n.re.:
J. Moosheimer, A. Pfannstiel, A. Posch, S. Seebacher, W. Maier, W. Jerger, M. Fischer, H. Esper, M. Ludwig, H. Bender, H. Gerber, M. Noetzel, N. Kopf
2. Reihe v.li.n.re.:
A. Hartmann, W. Schuh, J. Moser, H. Vogel, S.Kunz †, P. Weck, S. Zimmermann
1. Reihe v.li.n.re.:
B. Stösser, G. Binz, H. Moser, A. Siggemann-Ibach, S. Eumann, W. Maurath
zu den weiteren Bildern:
* Bernd Stösser, Obmann, begüßte die Gäste
* Horst Schug führte als Moderator durch das Jagdhornkonzert
* Roman Kilgus, Tenor, (Largo aus Xerxes)
* Manfred Fischer unterstützt durch den Chor der Jagdhornbläser Bühl
* „FESTMARSCH“ gemeinsam vorgetragen mit allen fünf Bläsergruppen
anschließender Festakt im Bürgerhaus „Neuer Markt“ in Bühl mit LOM Walter Löw und KJM Hans-Jochen Volmer
zu den Bildern:
* Begrüßung der Festgäste durch Obmann Bernd Stösser
* Ehrung durch LOM Walter Löw und KJM Hans-Jochen Volmer
* Gratulation der Obleute der vier Gastgruppen
* Ehrung von Dirigent Reinhold Oser
* Ehrung von Dirigent und Organist Marc Nötzel
* Gratulanten des Abends (v.l.): Hubert Zuber, Uwe Dreher, Walter Löw und Egon Busam
_____________________________
Jagdhornbläser Bühl – 2019
Im 45sten Jahr des Bestehens setzte sich die Gruppe wie folgt zusammen:

1. Reihe v.li.n.re.:
Andreas Köller, Wolfgang Maier, Olaf Höner, Andreas Posch, Stephan Zimmermann, Hermann Vogel, Andreas Hartmann
2. Reihe v.li.n.re.:
Bernd Stösser, Günter Binz, Angelika Siggemann-Ibach, Siegfried Eumann, Willi Maurath, Walter Schuh
3. Reihe v.li.n.re.:
Johannes Moosheimer, Axel Pfannstiel, Winnie Bender, Markus Ludwig, Hubertus Gerber, Charlotte Gutzeit, Hans-Christoph Gilbert
Aus Termingründen fehlte seinerzeit Wilfried Jerger und Reinhold Kist.