50-jähriges Jubiläum – 2024
Der 50sten Geburtstag der Bläsergruppe wurde in einem eher bescheidenen Rahmen und in mehreren Etappen gefeiert.
Ihren Anfang nahmen die Feierlichkeiten im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung im März, während dessen 3 Gründungsmitglieder für 50 Jahre aktives Jagdhornblasen geehrt wurden!
Die drei waren von Anfang an dabei und können ganz bestimmt über viele besondere und schöne Ereignisse aus dem vergangenen halben Jahrhundert berichten.
Als „Jubilar“ nahm die Gruppe im September an der hochoffiziellen Eröffnung des Bühler Zwetschgenfestes und auch am Festumzug teil
und zwei Wochen später gönnten wir uns dann zum 50sten gemeinsam ein langes und sehr schönes Wochenende in Lauterbad bei Freudenstadt.
Abschluss und Höhepunkt des Jubiläumsjahres aber war die Gestaltung der Hubertusmesse am 02.11.2024 in der Stadtkirche St. Peter und Paul zu Bühl. Unter der musikalischen Leitung von Reinhold Oser umrahmten wir die von Pfarrer Martin Drathschmidt zelebrierte Messe vielstimmig mit unseren Fürst-Pless Ventil-, Natur- und Parforcehörnern. „Machtvolle Klänge aus 20 Jagdhörnern erfüllten die Kirche St. Peter und Paul am Samstagabend“ berichtete Karl-Heinz Fischer vom Acher-Bühler-Bote (BNN – Badische Neueste Nachrichten) gleich am Montag, den 04.11.2024
_______________________________
45-jähriges Jubiläum – 2019
Im 45sten Jahr des Bestehens wurde wieder ein Ausflug unternommen. Ziel war der Südschwarzwald, eine Fahrt mit der Sauschwänzlebahn und ein Besuch der Rothausbrauerei. Die Hubertusmesse wurde in diesem Jahr wieder in Bühl gefeiert.
____________________________
40-jähriges Jubiläum – 2014
Das 40ste Jubiläum wurde am 26. Oktober 2014 mit einem Jagdhornkonzert in der Kirche St. Peter und Paul zu Bühl gebührend gefeiert.
Dirigent: |
Reinhold Oser |
Organist: |
Marc Nötzel |
Moderation: |
Horst Schug |
Gastgruppen: |
Renchen-Urloffen Dirigent Egon BusamAchertal Dirigent Thomas FaistKehl Dirigent Uwe DreherMurgtal Dirigentin Bärbel Lindner |
Solisten: |
Manfred Fischer und Roman Kilgus, Tenor |
![]() |
3. Reihe v.li.n.re.: J. Moosheimer, A. Pfannstiel, A. Posch, S. Seebacher, W. Maier, W. Jerger, M. Fischer, H. Esper, M. Ludwig, H. Bender, H. Gerber, M. Noetzel, N. Kopf2. Reihe v.li.n.re.: A. Hartmann, W. Schuh, J. Moser, H. Vogel, S.Kunz †, P. Weck, S. Zimmermann1. Reihe v.li.n.re.: B. Stösser, G. Binz, H. Moser, A. Siggemann-Ibach, S. Eumann, W. Maurath |
____________________________
30-jähriges Jubiläum – 2004
Im 30sten Jahr des Bestehens entschied sich die Gruppe anstatt großer Feierlichkeiten in der Heimat für einen Ausflug der besonderen Art. Anlässlich der Wild-Wald-und-Jägerwochen ging es im Oktober für ein paar Tage nach Oberstdorf ins Allgäu. Höhepunkte waren hier ein Platzkonzert auf dem 2224 m hohen Nebelhorn, eine Hubertusmesse in der örtlichen Pfarrkirche und ein Konzert auf dem Marktplatz.
|
1. Reihe sitzend v.li.n.re: Andreas Hartmann, Siegmar Kunz †, Walter Schuh, Horst Esper, Manfred Brommer †, Stefan Zimmermann, Otto Habich †, Hubertus Gerber2. Reihe v.li.n.re.: Jonathan Ibach, Johannes Moosheimer, Axel Pfannstiel, Andreas Posch, Sonja Seebacher, Hermann Vogel, Markus Ludwig, Heike Bender, Hermann Bruder †, Wilfried Jerger, Nico Kopf, Marc Nötzel
|
____________________________
25-jähriges Jubiläum – 1999
Wie sich die Bläsergruppe, in ihren damals neuen Uniformen, im 25sten Jahr ihres Bestehens zusammensetzte, zeigt dieses Bild, das 1999 vor der Absmoorhütte bei Oberbruch, dem Gründungsort der Jagdhornbläser Bühl, aufgenommen wurde.
|
1. Reihe sitzend v.li.n.re.: Manfred Brommer †, Günter Binz, Winfried Kurz †, Andi Hartmann, Reinhold Oser
|
|
Gruppenbild mit den anlässlich des 25-jährigen Jubiläums geehrten Mitgliedern
|